Gegründet wurde die Handballspielgemeinschaft zwischen den Vereinen SC Twistringen und TSV Bassum im Jahr 2013. Die auf Dauer angelegte Zusammenarbeit der beiden traditionellen Handballstandorte ist im Geiste einer fairen Partnerschaft ins Leben gerufen worden. Beide Vereine wollen gemeinschaftlich Neues wagen und Bewährtes beibehalten. Zum 1. April 2015
schließt sich die Handballsparte des TUS Syke der HSG an, um den Aktiven auch in Zukunft leistungsorientierten Handballsport bieten zu können.
Wir möchten dem Handball – diesem dynamischen und athletischen Sport – in unserer Region einen größeren Fokus geben.
Flieg – PHOENIX – Flieg
PHX-Newsletter_140 als PDF
Alle Newsletter sind hier zu finden
Unsere Meisterinnen der Saison 2021/22
2020
Wir hatten noch so viel vor, aber leider….
für die verbleibende Saison haben sich unsere Mannschaften noch Ziele gesetzt. Die Umsetzung muss wegen des Corona leider noch warten:
Spielbetrieb 2019-20 und PHX-Events – aufgeschoben …. nicht aufgehoben
Das Präsidium des Handball-Verband Niedersachsen e.V. hat beschlossen, dass der Spielbetrieb auf der Ebenen des Landesverbands und seiner Gliederungen (Oberliga und alle tieferen Spielklassen) ab dem 13.03. bis zum 19.04.2020 ausgesetzt wird.
Es finden bis zum 19.04.2020 daher keine Spiele in der Handball-Region Mitte Niedersachsen e.V. statt. Alle Turniere in der Jugend E und F werden ersatzlos gestrichen. Der Vorstand wird rechtzeitig vor Ende der genannten Frist informieren, ob und in welcher Form die Meisterschaftsspielrunden der Männer, Frauen und Jugend B bis D im Verantwortungsbereich der HR Mitte Niedersachsen e.V. fortgesetzt werden können. Der HVN wird über den Spielbetrieb in den Klassen des Verbandes inkl. Jugend A rechtzeitig informieren. Wir bitten hier um Geduld.
Der Handball-Verband Niedersachsen e.V. rät allen Vereinen dringend dazu auch den Trainingsbetrieb einzustellen! Dieser Empfehlung folgen wir natürlich.
Dies bedeutet auch für uns, dass leider keines unserer Events zum geplanten Termin stattfinden wird!
Alle nachfolgenden Veranstaltungen müssen wir leider verschieben:
- das Piratentraining am 18.03.2020
- unsere Fahrt zum Bundesligaspiel am 29.03.2020
- unser Kinderevent am 18.04.2020
- Gründonnerstagsturnier am 09.04.2020
Sobald in Sachen Virus Entwarnung gegeben wird und wir die Termine neu planen können, werden wir Euch informieren.
Wir wünschen euch allen, dass Ihr gesund bleibt!
Es war ein toller Tag!!!
Vielen Dank an all Diejenigen, welche dieses Event ermöglicht haben
Seid dabei!
4 x Meister!
Gleich vier Mannschaften haben sich diese Saison den Meistertitel geholt:
Die 1. Herren, die 3. Herren, die weibl. B-Jugend und last but not least die 4. Damen.
HSG PHOENIX beteiligt sich am Sponsoring für Gemeinschaftsfahrzeug für soziale Einrichtungen und Vereine in Bassum
16 Bassumer Unternehmen haben zusammengelegt und nun steht ein Ford Transit für diverse soziale Einrichtungen und Vereine zur Verfügung. Der Terminkalender wird von Gerwin Schulze-Schlichting beim Bosch Service Bassum verwaltet.
Und die HSG PHOENIX ist ganz vorne dabei – auf der Motorhaube:
Bekanntmachung der Wahlergebnisse von der Jahreshauptversammlung
Ab dem 01.07.2017 haben wir einen neuen Vorstand. Der aktuelle Vorstand bleibt bis zum 30.06.2017 im Amt. Wir danken dem jetzigen Vorstand für seine geleistete Arbeit und wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg für die Zukunft.
Neu ab dem 01.07.2017:
TSV Bassum
Ulrich Schröder
Tanja Hoffmann
Jörn Köhnenkamp
TUS Syke
Gerald Hartmann
Klaus Sievers
Jan-Niklas Glomb
SC Twistringen
Manuel Bartels
Jaqueline Brunkhorst
Stefanie Gerding
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der HSG PHOENIX
die erste ordentliche Jahreshauptversammlung der HSG PHOENIX findet am 31. Mai 2017 um 19:00h in der Olympiahalle Syke statt und Du bist herzlich dazu eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Versammlung und der Anzahl der Stimmberechtigten
- Grußworte der Vertreter der Stammvereine
- Vorstellung und Aussprache – Tätigkeitsbericht für die Geschäftsjahre seit Gründung der HSG PHOENIX
- Vorstellung und Aussprache – Kassenbericht für die Geschäftsjahre seit Gründung der HSG PHOENIX
- Entlastung des Vorstandes (Vorstand gemäß § 9 Absatz 1 der Satzung) durch die Mitgliedschaft und durch die Vertreter der Stammvereine
- Feststellung des Versammlungsleiters zum TOP 8
- Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes
Liste der Kandidaten für den geschäftsf. Vorstand
Liste der Wahlberechtigten - Bestätigung der Wahlergebnisse durch die Vertreter der Stammvereine gemäß § 6 (14) der Satzung
- Neuwahlen des/der
- Spielwart/-e
- Schiedsrichterwart/-e
- Jugendwart/-e
- Verschiedenes
Wenn Du zusätzlich zu diesen Punkten weitere Themen auf die Tagesordnung bringen möchtest, stelle bitte diese Anträge per E-Mail bis spätestens zum 24. Mai 2017 an die Geschäftsstelle, damit diese dann in der Versammlung berücksichtigt werden.
Gäste, die der Versammlung beiwohnen möchten, sind Allen herzlich willkommen.
Hier einige wichtige Informationen zu den Neuwahlen:
Der geschäftsführende PHOENIX-Vorstand wird paritätisch aus den drei Stammvereinen mit jeweils drei Personen besetzt; die Bewerberliste für ein Amt im geschäftsführenden PHOENIX-Vorstand wird geschlossen am 24. Mai 2017. Jeder, der Lust auf Mitarbeit im geschäftsführenden Vorstand hat, mag sich bitte bei der Geschäftsstelle melden, die veröffentlichte Kandidaten-Liste wird dann ergänzt.
Wahlberechtigt ist jedes Vereinsmitglied in einem der drei Stammvereine, welches mindestens 16 Jahre alt ist und innerhalb der letzten zwei Jahre in der HSG PHOENIX tätig war – wenn auch nur ganz kurz und egal in welcher Funktion (also Spieler, Trainer, Betreuer, Funktionär, etc.). Die Liste aller (bisher festgestellten) wahlberechtigten Mitglieder wird auf der Homepage der HSG PHOENIX veröffentlicht; sollte jemand auf dieser Liste fehlen, bitten wir um Hinweis an die Geschäftsstelle.
Der derzeitige Vorstand bleibt bis zum 30. Juni 2017 im Amt, der neue Vorstand übernimmt die Ämter per 01. Juli 2017. Die Ämter werden für die Dauer von zwei Jahren vergeben, also für die Spielzeiten 2017/2018 und 2018/2019.
Die Einladung zur ersten ordentlichen Jahreshauptversammlung der HSG PHOENIX wird durch Aushang an allen drei Spielorten, durch Veröffentlichung auf der Homepage der HSG PHOENIX, durch Mitteilung in der örtlichen Presse und durch persönliche Einladung an jedes stimmberechtigte Mitglied der HSG PHOENIX bekannt gegeben.
Wir freuen uns, wenn wir Dich und alle anderen am 31. Mai um Uhr 19:00 begrüßen dürfen und möchten den Abend nach Ende der Versammlung gerne mit einem gemütlichen Beisammensein im Foyer der Olympiahalle Syke ausklingen lassen.