A-Jugend der HSG PHOENIX siegt über FTSV Jahn Brinkum am Ende deutlich

Nachdem das Hinspiel zuhause, welches wir ziemlich akzeptabel gewonnen hatten, gingen wir zuversichtlich in dieses Duell. Anders als sonst reisten wir mit lediglich acht Feldspielern und einem Torwart an. Unsere Gegner hatten dieselbe Anzahl wie wir. Nach dem Anpfiff ging es direkt los mit dem Tore Werfen. Relativ zügig gelangen wir zu einer Drei-Tore-Führung, die wir aber wieder verspielten. Zwischenzeitlich führten die Brinkumer sogar mit 10:9 und 15:14, jedoch endete die erste torreiche Halbzeit mit einem knappen 18:16 für PHOENIX. Dies war der taktischen Umstellung zu verdanken, bei der wir zwei zentrale, spielleitende Gegner kurz nahmen und so ziemlich ungefährlich machten. Dies wollten wir auch in der zweiten Halbzeit durchziehen. Zu Beginn hat alles super funktioniert und wir zogen mit 21:17 über 25:18 und schließlich 34:20 davon. Zum Ende hatten die Gegner die Niederlage dann akzeptiert und wir konnten einen Sieg von 39:29 mit nach Hause nehmen. Als bester Werfer ist dieses Mal (oh Wunder!) Steven Kuncke zu verzeichnen (15 Treffer). Leider mussten aber auch drei Verletzungen auf Brinkumer Seite im Bericht festgehalten werden. Gute Besserung….
Thorben Schröder

weibl. B Jugend siegt mit starker Abwehrleistung gegen Teuto

Von Katharina Kriegel
Weibl. B-Jugend siegt gegen die SG Teuto Handball!
Nachdem wir vier Spiele hintereinander verloren hatten, musste heute unbedingt ein Sieg her. So auch die Ansage unserer Trainerin. Also starteten wir motiviert in die 1. Halbzeit.
Durch unsere Motivation hatten wir einen guten Start und gingen auch gleich mit 3:1 in Führung. Jedoch ließen wir nach und es stand 5:5. Ab diesem Zeitpunkt konnten wir uns nicht wirklich absetzten. Wir waren immer mit einem bis zwei Toren in Führung und konnten uns erst zur Halbzeitpause einen kleinen Vorsprung von drei Toren erspielen. So gingen wir mit einem Spielstand von 12:9 in die Pause.
Als die zweite Halbzeit begann wollten wir uns, wie in der Kabine beschlossen, diesen Sieg holen. Deswegen spielten wir auch mit vollem Elan weiter. Unsere Abwehr stand ausgezeichnet! Wir haben miteinander geredet und uns gegenseitig abgesprochen. Dies führte auch dazu das die Gegner nur 3 Tore in der zweiten Halbzeit warfen und davon einen 7 Meter. Nun gelang es auch endlich uns abzusetzen und kamen wir von einem 12:9 auf einen 18:11 Punktestand. Zum Schluss haben wir dann alle noch einmal Gas gegen und haben uns einen wohl verdienten 22:12 Sieg erspielt!
Eine hervorragende Leistung bei einem Kader von 8 Leuten. Da unsere Rechtaußenspielerin Emily aus der C-Jugend und und unsere Linksaußenspielerin Anny-Laurie verletzt waren, hat Annika aus der C-Jugend bei uns ausgeholfen.
Wir wünschen unseren beiden Verletzten gute Besserung und sagen Danke an Anika!
Endstand: 22:12
Halbzeitstand: 12:9

Weibl. B-Jugend verliert knapp gegen Burg Gretesch

Leider haben wir das erste Spiel der Rückrunde verloren.
Nachdem wir konzentriert und motiviert in die erste Halbzeit gestartet sind, haben wir uns durch kleine Fehler nicht von der TSG Burg-Gretesch abheben können. Unsere Konzentration war in der ersten Halbzeit aber dennoch erhalten und so konnten wir mit einem Stand von 8:10 in die Halbzeit gehen. Tanja hat uns in der Halbzeitpause Mut zugesprochen und dass wir auf jeden Fall weiter kämpfen sollen. Dies haben wir in der zweiten Halbzeit auch getan, trotzdem lagen wir immer mit einem Abstand von zwei bis drei Toren hinten. Am Ende kassierte unsere Trainerin noch eine 2 Minuten Strafe. Trotz der Niederlage von 17:18 können wir zufrieden mit dem Ergebnis sein, da wir im Hinspiel viel schlechter gespielt haben. Des Weiteren wollen wir uns bei den Zuschauern bedanken und hoffen, dass sie beim nächsten Spiel wieder dabei sind!

Herren erreichen Final Four im Regionspokal

Gratulation, seit vergangenem Samstag sind wir wirklich ein Pokalschreck für höherklassige Mannschaften. Hatten wir im Achtelfinale noch ein wenig Glück, haben wir am vergangenen Wochenende gezeigt, zu welchen Leistungen die männliche Abteilung der HSG Phoenix fähig ist. Mit einem 30:29 wurde ein weiterer Kreisoberligist, der TSV Intschede, aus dem Rennen um den Regionspokal des Handballkreises HR-Mitte-Niedersachsen geworfen. Okay, ein wenig Glück war auch hier dabei, wenn man bedenkt, dass wir 15 Sekunden vor Schluss noch mit einem Tor hinten lagen. Aber, was sage ich immer: Ein Spiel dauert genau 60 Minuten und erst am Ende werden die Toten gezählt, Punkt!

Was war passiert? Ich versuche mal, das mir Zugetragene zusammenzufassen. Das Spiel war bis zum Schluss relativ ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. 15 Sekunden vor dem Abpfiff bekommen wir einen Siebenmeter zugesprochen. Ralf Kramer verwandelt den Strafwurf souverän zum 29:29, der Gegner macht einen schnellen Anwurf und kommt auch zu einem freien Wurf. Unser gut aufgelegter Torhüter Pizza hält, der Gegner bekommt den Abpraller und versucht noch einmal mit einem Tor das Spiel für sich zu entscheiden. Doch Pizza hält auch diesen Wurf überragend. Da Ralf die Position des Vorgezogenen bis in die gegnerische Hälfte interpretierte, bekam er einen langen Pass gespielt und verwandelte den letzten Wurf dieses Spiels quasi mit dem Abpfiff zum vielumjubelten 30:29 Endstand für die HSG Phoenix.

In Anbetracht dessen, das die Mannschaft in dieser Konstellation (5 Mann I. Herren, 4 Mann II. Herren und 2 Mann aus der A-Jugend) noch nie zusammen gespielt hat, ist diese Leistung mehr als respektabel. Besonders für unsere beiden A-Jugendlichen, Thorben Schröder und Steven Kuncke, war das Spiel nochmal ein Highlight zum Jahresausklang. Sie rechtfertigten ihre Nominierung mit einer hervorragenden Abwehrarbeit und Steven krönte seine Leistung noch mit drei blitzsauberen Toren von Rechtsaußen. Mit diesen Beiden werden wir noch unsere Freude haben, und das ist wirklich im positiven Sinne gemeint.

Die HSG Phoenix wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

 

weibl. B-Jugend verliert in Nordhorn

Heute traten wir gegen nordhorn an. Nach einer langen Fahrt, über 2 stunden, hatten wir uns vorgenommen einen Sieg mit nach Hause zu bringen, aber irgendwie kam alles anders. Nordhorn war gut besetzt und motiviert, sodass sie mit 2:0 die Führung gelangten. Nach einer kurzen Zeit konnten wir dies aber einigermaßen mit einem 3:2 ausgleichen. Durch unkonzentriertes spielen gingen die Gegner mit 11:3 in Führung. Dies ließen wir nicht auf uns sitzen, und spielten mit 14:10 bis zur Halbzeit. Nach der Halbzeit wollten wir das umsetzen, was tanja uns erzählt hatte und nochmal angreifen. Dadurch das wir zu wenig miteinander gespielt hatten, und zu unkonzentriert auf das Spiel waren, verloren wir es am Ende mit 31:20. Auf der Rückfahrt hielten wir noch bei Mecces an und gaben Tanja ein kleines Weinachtsgeschenk und bedanken uns für dieses Jahr. Weiterhin wollen wir uns sehr bei den C-Jugend Spielern bedanken, da sie uns immer so toll unterstützen und dabei sind.