Archiv der Kategorie: Allgemein

3. Damen HSG Phoenix vs. TSV Bierden Endstand: 34:16

Die HSG Phoenix „Oldies but Goldies“, unter dem Namen kennen uns wahrscheinlich die
meisten, melden sich erfolgreich zurück. Letzte Woche sind wir in die neue Saison gestartet
und gewannen auswärts mit 22:27 gegen den OT Bremen, der letzte Saison aus der
Regionsoberliga in die Regionsliga abgestiegen ist. Dieses Wochenende durften wir dann das
erste Mal zu Hause ran.
Heute haben wir den TSV Bierden empfangen. Wir kamen direkt gut ins Spiel und zogen
gleich von 3:1 auf 10:2 davon. Und so zog sich das dann auch weiter durch das Spiel. Unsere
Torfrauen haben wieder großartig gehalten, so dass es zur Halbzeit schon 17:5 stand.
In der 2. Halbzeit ging es dann auch gleich so weiter. Dank der tollen Unterstützung unserer
„jungen Wilden“ zogen wir weiter von 19:6 auf 25:11 davon. Jeder durfte sich in die
Torschützenliste eintragen, so dass es am Ende stand. Wir haben unsere Siegesserie
erfolgreich mit in die neue Saison genommen und sind aktuell seit dem 23.09.18
ungeschlagen.
Wir wünschen unseren beiden verletzten Spielerinnen auf diesem Weg auch nochmal eine
gute Besserung. Werdet schnell wieder fit!

Es spielten: Kristina Strauß, Dagmar Putjenter, Nadine Kunst (1), Mareike Witt (6/2), Kristin
Kuhangel (2), Kathrin Döpke (2), Jule Schwarze (1), Lina Hannekum (verletzt), Anke Ballmann
(6),Melanie Hilbig (5), Carina Hoffsümmer (3/1), Saskia Riebesell (1/1), Nele Schwarze (2),
Jaqueline Hanke (5)

 

Auftaktsieg: HSG PHOENIX vs. SG Findorff 32:25

Halbzeitstand: 15:14

Die Herren um Sascha Drogt kamen vor etwa 50 Zuschauern langsam in ihr erstes Spiel in der Landesklasse. Zu Beginn war es ein Abtasten und die Spielweise des unbekannte Gegners musste zunächst kennengelernt werden. So geriet unsere 1. Herren in der ersten Halbzeit mehrfach in einen 3-Tore-Rückstand. Doch von aufgeben oder nachlassen keine Spur. Im Gegenteil: Stück für Stück wurde der Abstand auf die Gäste verkürzt ehe Alex Steinmetz mit dem Pausenpfiff per 7m die Führung besorgte. Im Laufe des Spiels traf er 6 von 6 Strafwürfen. Sascha Drogt: „Auch wenn in der ersten Halbzeit noch nicht alles sofort geklappt hat, bin ich stolz auf den Kampfgeist den wir gezeigt haben!“

Die zweite Halbzeit begann mit deutlich stärkerer Abwehrarbeit und einem noch stärkeren Yannick „Murdock“ Mädler im Tor. Bis zur 41. Minute war es dennoch ein Hin und Her. Dann zeigte Neuzugang Willi Dück einen beeindruckenden 4 Tore Lauf und erzielte gemeinsam mit Neuzugang Ervi Mbiyeya 6 Tore mit nur 2 Gegentreffern durch 7m. Dies führte erstmalig zu einer 6 Tore Führung in der 49. Minute. Anstatt sich auszuruhen gaben unsere Herren weiter Gas und hielten den Gegner auf Abstand. Zum Abpfiff stand es 32:25 und unsere Herren bedankten sich zufrieden bei ihren Fans.

„Ich freue mich sehr, dass unser Einstand geglückt ist! Klar gibt es Dinge die wir besser machen können und müssen, aber heute bin ich einfach nur zufrieden und genieße den Moment“, so Trainer Sascha Drogt lächelnd nach dem Spiel.

Jetzt gilt es allerdings diese Motivation mitzunehmen und auch weiterhin Punkte zu sammeln.

Weiter geht es am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr gegen den TSV Daverden II.
Danke für eure lautstarke Unterstützung und wir freuen uns jetzt schon auf die gemeinsame Restsaison mit euch!

Aufstellung:
Yannick Mädler (1x geh. 7m), Leon LaFleche – Niklas Rätzke (7), Willi Dück (7), Alex Steinmetz (6), Ervi Mbiyeya (3), Yannick Lankenau (3), Tobias Lüllmann (3), Timo Schmidt (1), Torben Müller (1), Jonas Langnau (1), Gerrit Nordmeier, Steffen Schröder, Bastian Sackmann

1. Herren gegen die SG Findorff

Heimsieg über Verden-Aller II

Mit einem deutlichen 47:17 setzte sich die 1. Herren um den überragenden Rechtsaußen Bastian Sackmann (12 Tore!!!) gegen die HSG Verden-Aller II durch. Vor heimischer Kulisse konnte sich das Team von Trainer Sascha Drogt bereits nach 10 Minuten das erste Mal mit 3 Toren absetzen. Über ein 16:5 ging es dann mit 26:10 in die Halbzeitpause. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits so gut wie entschieden. Unsere Herren zeigten zwar nicht die sicherste Abwehr und hatten ihre Mühe mit dem gegnerischen Kreisläufer aber viele Tempos, ein starker Ole Petersohn im Tor und der bereits erwähnte Bastian Sackmann brachten den Tabellenersten auf Kurs.

 

Im Verlauf der zweiten Hälfte behielten unsere Herren ihr Tempo weiter bei. Über ein 30:10 in der 35. Minute ging es zügig zum 47:17 Endstand. Dabei ist zu beachten, dass vor allem in der Anfangsphase eine Menge Bälle am gegnerischen Torwart oder Aluminium hängen blieben. Dennoch geht ein Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Trainer Sascha Drogt äußerte ich beim gestrigen Training wie folgt: „Ich freue mich, dass wir endlich mal ein ganzes Spiel unseren Stil durchgezogen und nicht nachgelassen haben. Nur so konnten wir so viele Tore erzielen.“ Des Weiteren ist anzumerken, dass es eine insgesamt sehr faire und Partie war in der sich auch die Youngstars Philipp Bußmann und Krystian Stachnik in die Torschützenliste eintragen konnten.

 

Richtig spannend wird es dann am kommenden Samstag. Denn mit einem Sieg über den Tabellenletzten aus Cluvenhagen/Langwedel kann unsere 1. Herren endlich den langersehnten Aufstieg durch die Meisterschaft in der Regionsoberliga erreichen! Also kommt alle um 17 Uhr in die Halle und feiert hoffentlich gemeinsam mit uns den Titel! Im Anschluss gibt es auch eine kleine Feier zu Ehren der (hoffentlich dann 4) Meistermannschaften vor der Twistringer Halle.

 

Als Abschluss dieser kurzen Zusammenfassung hier noch ein paar Fakten bevor sich diese womöglich am Samstag noch ändern sollten:

Unsere Herren stellt mit Abstand die beste Abwehr! (nur 402 Gegentore – 45 Tore weniger als die Konkurrenz)

Unsere Herren warf bisher die meisten Tore! (585 – 8 Tore mehr als die Konkurrenz)

Unsere Herren hat aktuell nur eine Niederlage und ein Unentschieden auf ihrem Konto!

 

In diesem Sinne einen schönen Feiertag morgen und wir sehen uns hoffentlich am Samstag in oder an der Halle!