A-Jugend überzeugt zuhause gegen die TSG Seckenhausen / Fahrenhorst

Die männliche A-Jugend der HSG PHOENIX schlug am Sonntag die TSG Seckenhausen/Fahrenhorst mit einem am Ende sehr deutlichen Ergebnis von 36:21. Da Jeronimus, Christian und Daniele nicht mitspielen konnten, hatten wir Verstärkung aus der 1. B-Jugend: Leon Kramer, Ervi Mbiyeya und Tobias Lüllmann. Ausgangssituation war, dass wir dritter waren und die Möglichkeit hatten, auf Tabellenplatz 2 vorzurücken. Unser Trainer verlangte von uns im ersten Rückspiel der Saison, gut in der Abwehr zu stehen und ein schnelles Umschaltspiel zu zeigen. Das gelang uns zunächst recht gut und wir konnten innerhalb von ungefähr 12 Minuten eine 4-Tore-Führung verzeichnen. Nach weiteren 3 Minuten nahmen wir unser erstes TTO. In der Folge wechselten wir alle Feldspieler aus, sodass wir unser erhofftes Tempospiel befriedigend fortführen konnten. Unsere Verstärkung aus der B1 vertrat uns sehr gut und baute mit Kevin im Tor und Lauren, Nico sowie Sedat auf dem Feld eine beachtliche Halbzeitführung von 19:13 auf. In der zweiten Halbzeit wollten wir noch stabiler in der Abwehr stehen. Beim Angriff gab es wenig zu kritisieren. Gesagt, getan. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir das Tempo hochhalten, wobei uns einige Zeitstrafen in diesem Punkt zurückwarfen. Doch wir konnten unsere Führung weiter ausbauen. Immer wieder frisch durch große Wechselaktionen hatten die Gegner bald keine Puste mehr, sodass sie kaum noch Tore warfen, was auch der sehr guten Leistung von Janek Renken zu verdanken war. Höhepunkt des Spiels war der nicht abgesprochene Kempa, den Steven verwandelte.
Mit dieser Aktion konnten wir uns bei den Zuschauern bedanken, die eine MEGA STIMMUNG gemacht haben. So endete das Spiel äußerst erfreulich mit 36:21. Besonders möchte ich unsere beiden Torhüter loben, die ein super Spiel gemacht haben.
Unsere nächste Partie heißt HSG PHOENIX vs HSG Bruchhausen-Vilsen/Asendorf. Ein Spiel, das Spannung verspricht und zu dem ich hoffe, euch alle wieder im neuen Jahr wiederzusehen. Bis dahin wünschen wir euch wunderschöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Thorben Schröder

II. Herren verteidigt Spitzenplatz

Was für ein Spiel am Wochenende. Der vorgesehene Kader für Sonntag schrumpfte krankheitsbedingt von Minute zu Minute. Schlussendlich blieben nur noch Kai, Cedric, Bernd, Carsten, Evel, Stephan, Simon und Jens übrig. Da wir aber in der glücklichen Lage sind, dass einige A-Jugendliche mit Doppelspielrecht ausgestattet sind, sprangen Kevin Köhnenkamp, Thorben Schröder und Patrick Ickinger für die Altgedienten in die Bresche.

 

Und so ging es mit einer bunten Mischung aus Jung und Alt auf den, für uns unbekannten Gegner TSV Walle/Verden los. Die ersten Minuten verliefen relativ ausgeglichen, dann konnten wir uns ab der 15. Minute aber schon absetzen. Die Abwehr vor einem gut aufgelegten Carsten stand sehr gut, und wir kamen über die 1. und 2. Welle immer wieder zu leichten Toren. Der Gegner hätte seine Halle etwas mehr heizen sollen, denn in der 1. Halbzeit schieden der Halblinke und der Kreisläufer des TSV Walle verletzungsbedingt aus. Aber auch wir hatten Ausfälle. In der 25. Minute verletzte sich unser Carsten am Rücken, sodass Kevin zu seinem ersten Senioren-Pflichtspieleinsatz kam. Bis zur Halbzeitpause hatten wir uns, auch Dank unser beiden sehr guten Torhüter, einen komfortablen Vorsprung von 18:10 herausgespielt.

 

In der 2. Halbzeit bekam Jens, wie schon zum Ende der 1. Halbzeit, einen persönlichen Gegenspieler im Angriff. Der Gegner versuchte so unseren Tordrang einzudämmen. Diese Maßnahme zeigte sich aber als wirkungslos, da sich nun für die anderen Spieler immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr auftaten. Vor allen Dingen unsere beiden A-Jugend-Feldspieler konnten sich immer wieder durchsetzen und erzielten zusammen 7 Tore. Bis zur 50.Minute spielten wir einen 11 Tore Vorsprung heraus, sodass wir es zum Ende hin etwas ruhiger angehen lassen konnten. Der Gegner konnte noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, da wir fünfmal hintereinander versucht haben, durch den gegnerischen Torwart hindurchzuwerfen. Aber am Ende sprang ein 33:25 Ergebnis heraus, mit dem wir vollsten zufrieden waren.

weibl. B Jugend erwischt rabenschwarzen Adeventsonntag

Weibl. B-Jugend:

Rabenschwarzer Sonntag für die Phoenix Mädels

 

Im heutigen Punktspiel gegen den Tabellennachbarn SG Neuenhaus/Uelsen hatten wir uns viel vorgenommen und wollten dieses 4 Punkte-Spiel für uns entscheiden, aber es sollte alles anders kommen…………….

Dieses Spiel verbuchen wir unter, das war wohl nix und stecken es schnell in die Schublade und haken es ab. Eigentlich standen unsere Vorzeichen gut, wir gingen mit 2:0 in Führung durch zwei toll gespielte Angriffe, die Abwehr war agressiv, hat viel geredet und gearbeitet, aber ab der 18. Minute war alles vorbei. Bis zur Halbzeit fielen wir auf 5:9 zurück.  Trotzdem hatten  wir uns für die zweite Hälfte vorgenommen nochmal anzugreifen und das Spiel nicht verloren gegeben, aber dann…………………………………………………. kam eine schlimme zweite Halbzeit auf uns zu. Bis zur 49. Minute hatten wir trotz etlicher guter Chancen noch KEIN TOR erzielt!!!!!!!!! Ok Ines erlöste uns dann doch noch mit einem Eigentor der super Torhüterin aus Uelsen und so lautete es am Ende 6:17 gegen uns.

Das war einfach nicht unser Tag, am nächsten Wochenende in Nordhorn wollen wir aber nochmal angreifen und unseren Trainerinnen zeigen das mehr in uns steckt und ihnen zu Weihnachten nochmal 2 Punkte bescheren, um anschliessend eine schöne Rückfahrt mit Kuchen von Alena und Zwischenstop bei MC Donald´s zu geniessen.

Niederlage der dritten Damen gegen den TV Stuhr

Heute unterlagen wir dem TV Stuhr in der eigenen Halle.

Am Anfang der 1. Halbzeit gingen die Stuhrer gleich mit einem 0:2 in Führung. Nach anfänglich missglückten Spielzügen gelang es uns dann zur Mitte der 1. Halbzeit mit ein paar guten Aktionen etwas besser ins Spiel zu finden und holten etwas auf. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit verließ uns die Konzentration, außerdem fiel es uns schwer Tore zu werfen und so lagen wir 4:8 hinten.

Nachdem wir in der Halbzeit beschlossen hatten unsere Tore zu verdoppeln und nicht mehr als insgesamt 12 Tore rein zu lassen, begann die 2. Halbzeit.

Die 2. Halbzeit schien auch sehr gut für uns zu starten. Wir kamen durch gelungene Spielzüge auf 7:9 an den Gegner ran. Nachdem dann aber doch viele Bälle nur den Pfosten trafen und wir keine neuen Ideen ins Spiel brachten, bauten die Stuhrer ihren Vorsprung am Ende der 2. Halbzeit wieder aus und das Spiel endete 8:13.

Das Ziel unsere Tore zu verdoppeln hatten wir zumindest geschafft.

Ein großes Dankeschön auch an Daggi, die uns als Trainervertretung unterstützt hat.

Wir freuen uns auf das Rückspiel und hoffen das nächste Spiel im neuen Jahr für uns zu entscheiden.

Janin Mohrmann / Merle Cordes

 

2. Damen / 27:24 Kampfsieg gegen Cluvenhagen

Glückwunsch, Mädels….. das Puktekonto ist mit 8:8 wieder ausgegelichen !

Ein heißer Kampf, heute in eigener Halle.
Schon von Beginn an war es spannungsgeladen. Der Gegner hat sich frech
UNSERE Seite geschnappt und auch noch die Seitenwahl gewonnen 🙁

Getreu nach dem Motte der D1 ‚who’s house – our house‘ haben wir
den aggressiven Gästen direktes Kontra gegeben und zunächst
mit einer offenen 5:1 Abwehrformation den Spielaufbau unterbunden.

Die 1. HZ war ein offener Schlagabtausch, bei der sich keine Mannschaft
deutlich absetzen konnte. Auch einer direkten Manndeckung der starken
Rückraum Rechten hat keine großen Früchte getragen.
Somit ging es mit einem 13:13 in die Kabine.

Der Wille zum Sieg war bei den Mädels deutlich zu spüren.
Doch auch zu Beginn der 2. HZ ist es uns nicht gelungen, uns etwas Luft
zu verschaffen.
Erst in der 56. Min. konnten wir einen 4 Tore Vorsprung herausspielen (25:21),
den wir (fast) ins Ziel retten konnten.

Ein Sonderlob an Denise, die zur richtigen Zeit die 100%igen
‚rausgefischt‘ hat.

Echt klasse Mädels !!! Es hat riesig Spaß gemacht !
Ich bin mir sicher, dass wir uns weiter vorabeiten können.

Phoenix, Junge – Phoenix 🙂

Denise, Jessi – Manon (7/1), Kati (3), Alena (3/3), Seffi (1), Tess, Paula (5),
Brinki, Claudia, Mirja (5), Lena (3)