Weibl. B-Jugend wieder auf Punktejagd unterwegs

Weibl. B-Jugend: Auswärtssieg mit motzigen Gegnern und Zuschauern

Bereits vor dem Spiel mussten wir schon zittern, da eine Spielerin verschlafen hatte. Außerdem kamen 10 Minuten vor Spielbeginn  noch Amelie, Alena und Emily hinzu, die bereits ein sehr erfolgreiches C-Jugend Spiel absolviert hatten (Zum Notfall hatten wir uns noch überlegt, wie wir den Anpfiff hinauszögern konnten). Kommen wir also zum Spiel gegen die SV Falke Steinfeld: In den ersten zehn Minuten zeigten wir unseren Gegnern wer wir sind und was wir drauf haben. Es stand 7:0 für uns und es sah nach einer klaren Sache aus. Doch wir nahmen dies auf die leichte Schulter und wurden prompt  unkonzentrierter was zur Folge hatte, dass wir hektisch wurden und nicht mehr als Team arbeiteten.  Das nutzten die Falke Steinfelder aus und rückten über ein 8:3 bis zu einem 10:8 an uns ran. Zu Anfang der Halbzeitpause herrschte dementsprechend schlechte Stimmung in der Kabine, doch unsere Trainerin motivierte uns wieder als Team zusammenzuspielen, wie wir es schon zu Beginn getan hatten. Mit neuer Energie starteten wir dann in die zweite Halbzeit. Zuerst taten wir uns etwas schwer und auch Katharina musste es mit einer Manndeckung hinnehmen, die der Schiri nicht pfiff. Wir kämpften und mussten auch mit vielen Verletzungen zahlen. Eine der schlimmsten war Maras. Ihre Gegnerin hatte mit aller Kraft den Ball „ausversehen“ auf ihr Gesicht geworfen, was dazu beitrug, dass sie noch Minuten später heftiges Nasenbluten hatte.  Die Zuschauer riefen  andauernd was aufs Feld und freuten sich sogar, wenn wir uns verletzten. Unsere Gegner wurden auch immer zickiger und motzten bei jeder Gelegenheit rum. Somit stand es zwischenzeitlich 13:11, 16:12, 19:13 und schließlich 23:14 für uns. Es gab insgesamt 7 gelbe Karten und 10 2-minuten Strafen. Nach dem  Abpfiff waren wir zwar alle mit vielen blauen Flecken übersät  doch überglücklich.

1. Herren – Bittere Niederlage gegen Kreisoberligaabsteiger TSV Ottersberg

Nach dem Erfolg am letzten Wochenende gegen den anderen Kreisoberligaabsteiger TUS Syke, wollten wir nun den TSV Ottersberg in eigener Halle besiegen.

Da wir mit einem Sieg mehrere Plätze in der Tabelle hätten gut machen können, war die Motivation der Mannschaft sehr hoch. Leider musste sich unser Torwart Gregor Babic 2 Stunden vor Spielbeginn abmelden, da die Zugverbindungen ab Bremerhaven kurzfristig gecancelt wurden. 1. Herren gegen Ottersberg warmup

Da es die erste Begegnung gegen den TSV Ottersberg überhaupt für uns war, mussten wir uns auf alles einstellen.

Ottersberg mit Anwurf zu Spielbeginn, war mit 9 Spielern inkl. Torwart angetreten. Die ersten  Minuten ließen erahnen, welche Taktik verfolgt wurde. Jeder Angriff wurde gemächlich ausgeführt, um Kräfte zu sparen. Viel wurde auf den Kreisläufer gespielt, was wir aber gut unterbinden konnten. Somit hat sich die ein oder andere Chance für uns zum Konter geboten. Nach knapp 15 Minuten gab es schon die erste Zeitstrafe für Ottersberg und wir konnten uns deutlich mit 7:3 absetzen. Ottersberg kassierte dann in der 22 und 23 Minute die nächsten Zeitstrafen und war dadurch zusehends geschwächt. Trotzdem konnten die Gäste um das ein oder andere mal aus guter Position abschließen.

1. Herren Spiel gegen Ottersberg

Nach einigen starken Paraden unseres Torhüter Carsten Gollmer ging es über 9:4 mit 11:6 in die Halbzeitpause.

1. Herren Spiel gegen OttersbergDie ersten 30 Minuten haben wir das Spiel von Anfang an klar dominiert, jedoch den letzten Biss vermissen lassen. Man hat Ottersberg mehr zugetraut und sah mit dem Ergebnis zur Halbzeit einer vermeintlich lockeren 2. Halbzeit entgegen.

Diese begann nach fast gleichem Schema, jedoch merkte man Ottersberg an sich für die 2. Halbzeit wesentlich mehr vorgenommen zu haben. In den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit kam Ottersberg auf 12:9 ran. Das Spiel wurde nun aber zusehends hektischer. Beim 14:10 bekamen wir in der 37 Minute eine vermeintliche Zeitstrafe, welche wir jedoch durch eine starke Abwehrleistung kompensieren konnten. Hier zog Alexander Arnkens geschickt die Fäden und stellte unsere Abwehr auf das Unterzahlspiel ein.

In der 43 Minute nahmen wir beim Spielstand von 16:15 unsere Auszeit um wieder Ruhe in unser Spiel zu bekommen. Dies gelang einigermaßen bis Fabian Kahl, bis dahin stark gespielt und mit 9 Treffern bester Torschütze, in der 45 Minute die nächste Zeitstrafe kassierte. Spielstand zu dem Zeitpunkt 19:17. Die Gäste witterten dennoch verständlicherweise Ihre Chance. Im Angriff versuchte Ottersberg, wie über die gesamte Spielzeit, über den Kreisläufer abzuschließen. Dies gelang Ihnen nun besser. Die Spannung stieg und auch die Zuschauer merkten uns unsere Nervosität und Frust an, welche durch die unnötigen Abschlüsse und Aktionen in der Abwehr schließlich in den nächsten 2 Minuten Strafen mündeten. Niklas Rätzke´s Rote Karte (3 x 2 Minuten) durch meckern in der 55 Minute, ließ Ottersberg nun auf 19:19 aufschließen und sogar mit 19:20 in Führung gehen. Nun lagen unsere Nerven blank und viel lief nicht mehr zusammen. In der 57 Minute kassierte Justin Sylvester die nächste 2 Minuten Strafe, so dass uns in der letzten Minute nach der zwischenzeitlichen 2 Tore Führung der Ottersberger, nur der Anschlusstreffer zum 20:21 Endstand gelang. Eine wirklich Bittere Niederlage, jedoch für uns auch sehr lehrreich. Lange Zeit zum verdauen bleibt jedoch nicht, da am Samstag 29.11. Auswärts um 17.00 Uhr mit der HSG Mittelweser (Hoya) der nächste Gegner wartet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3. Damen unterliegt dem TSV Schwarme

Sa. 22.11.2014 7. Spieltag – HSG Phoenix III zu Gast beim TSV Schwarme

Unser heutiger Gegner war uns schon aus der letzten Saison bekannt. Dementsprechend haben wir uns auf das Spielverhalten der Schwarmer vorbereitet.

Nach einer eher durchwachsenen Aufwärmphase versuchten wir uns zu sammeln um voll konzentriert in die Partie einzusteigen.

Die ersten 15 Minuten  der 1. Halbzeit schien es auch so, als ob unsere Strategie aufgehen würde, nur leider mussten wir kurz nach dem ersten Team-Time-Out des Gegners erhebliche Konzentrationseinbußen feststellen und die Zahl der Fehlpässe erhöhte sich drastisch, sodass die Schwarmer leider wieder, wie in der letzten Saison, mit Tempogegenstößen punkten konnten.

So gingen wir dann mit einem 13:5 in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit wollten wir uns jedoch nicht geschlagen geben, dass Spiel war noch nicht verloren!

Nach dem Anpfiff für die 2. Halbzeit mussten wir aber schon nach wenigen Minuten feststellen, dass der Eifer vom Beginn der ersten Halbzeit nicht zurückkehren sollte.

Nach weiteren Fehlpässen, verworfenen 7 Metern und einigen Bällen die leider nur den Torpfosten trafen, mussten wir uns nach 60 Minuten mit einem 20:11 gegen den TSV Schwarme geschlagen geben.

Trotz allem nehmen wir vieles aus diesem Spiel mit und sind froh zumindest ohne Verletzungen in das nächste Spiel starten zu können.

Wir freuen uns auf das nächste Spiel in der eigenen Halle!

Kristin Lenz

2. Damen / den Tabellenführer nur in HZ1 geärgert

Zum heutigen Auswärtsspiel gegen den TSV Bassen mussten wir ohne Unterstützung
der A-Jungend bzw. der 1. Damen auskommen.
Wir haben eindeutig bewiesen, dass wir auch ‚unter uns‘ eine starke
Leistung auf die Platte bringen.

Der ungeschlagenen Tabellenführer ging schnell mit 3:0 in Führung.
Erstmalig zum 4:4 konnten wir ausgleichen und gingen sogar mit 4:5 in Führung.
Danach lieferten wir uns einen offenen Schlagabtausch, den wir zur HZ
mit 10:12 für uns gestalten konnten.
Die Abwehr hat aggressiv zugefaßt und nach vorne hin haben wir übersichtlich
gespielt und unsere Chancen gut genutzt.

Nach dem Wechsel gerieten wir dann mehr und mehr unter Druck.
Bis zum 13:13 konnten wir mithalten, ehe wir durch etliche technische Fehler
im Spielaufbau über 18:14, 20:15 und letztlich 25:19 durch viele Tempogegenstöße
unter die Räder gerieten.

Das Endergebnis ist eindeutig zu hoch ausgefallen und spiegelt absolut
nicht unsere Gesamtleistung wider.

Großes Lob an Lale, die nicht nur 60 Minuten durchgespielt, sonder auch auf
der ungewohnten Position im rechten Rückraum überzeugte.

Denise, Daggi (n.e.) – Kati (5), Alene (6/3), Steffi (1), Tess, Paula, Brinki (1), Lale (5),
Malina (1), Claudia

Erwartete Niederlage für die weibl. B-Jugend gegen den Tabellenführer aus Vechta

 

 

Am 6. Spieltag dieser Saison traten wir gegen den punktverlustfreien Tabellenführer SFN Vechta an.

 

Es wurde das erwartet schwere Spiel gegen eine gut eingespielte Mannschaft. Trotz hartem Kampf  mussten wir eine Niederlage  von 17:29 hinnehmen. Die ersten Minuten des Spiels könnten wir ausgeglichen gestalten.Im weiteren Spielverlauf zeigte sich das der Gegner nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze steht. Bis zur Halbzeit zog uns die SFN bis auf 8:14 davon. Am Häufigsten konnte noch  Katharina Kriegel zu zählbarem Erfolg kommen. Laura Hoffmann hielt zwar noch einen Siebenmeter und die ganze Mannschaft stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Am Ende geht das Ergebnis wohl in Ordnung. Ganz besonderer Dank geht noch an die Spielerinnen Emily und Alena aus der C2, die wieder dabei waren.

Es war ein Spiel aus dem wir viel lernen konnten und wir hoffen unseren Fans beim nächsten Spiel, am 29.11 um 14:30 in Steinfeld, mehr Freude bereiten zu können.