HSG Phoenix vs. SG Arbergen-Mahndorf II 26:26

Halbzeitstand: 14:13

Am vergangenen Wochenende gab es den ersten kleinen Dämpfer für die Mannschaft von Trainer Sascha Drogt. Die harte und umkämpfte Partie gegen die SG Arbergen-Mahndorf II brachte am Ende nur ein Unentschieden ein.

Die erste Halbzeit können wir inzwischen praktisch überspringen zu beschreiben, schließlich verlief sie fast genauso wie die ersten Halbzeiten der ersten beiden Spiele: Zurückliegen, langsam ins Spiel kommen, zum Halbzeitpfiff mit einem Tor führen. Neu waren allerdings die zahlreichen technischen Fehler und ärgerlichen Fehlwürfe (Latte, Pfosten, vorbei, Torhüter, …).

Die zweite Halbzeit war von einem wilden Hin und Her geprägt. Trotz drei fehlender Rückraumakteure und auch dank Neuzugang Alexander Hähnsen, der zum ersten Mal seit 4 Jahren wieder an einem Handballspiel teilnahm, führten unsere Herren kurz vor Schluss mit einem Tor. Zu diesem Zeitpunkt war der Gegner durch zwei Strafen nur noch zu 5. (mit Torhüter) auf dem Feld. „Wir haben es am Ende einfach nicht schlau genug gespielt und vielleicht auch etwas Pech gehabt“, so Trainer Sascha Drogt nach dem Spiel. Zum Abpfiff stand es somit unentschieden.

Bedenkt man, dass unsere Herren somit dennoch ungeschlagen in der Landesklasse sind, so ist das Ergebnis durchaus in Ordnung.

Bereits heute Nachmittag geht es dann auswärts gegen den Lokalrivalen aus Bruchhausen-Vilsen. Es ist Derbyzeit!

Aufstellung: Ole Petersohn, Yannick Mädler – Yannick Lankenau (6), Alexander Hähnsen (6), Timo Schmidt (5), Niklas Rätzke (3), Ervi Mbiyeya (2), Alexander Steinmetz (2), Steffen Schröder (1), Bastian Sackmann (1), Gerrit Nordmeier, Arne Imken, Krystian Stachnik, Philipp Bußmann

6:0 Auftakt für die weibliche B-Jugend

Wir gewinnen am Wochenende gegen den TV Oyten mit einem Endstand von 23:16.
Das Spiel startete sehr gut für uns. Mit den Toren von Anna Kalvelage und Nele Schwarze, konnten wir die ersten fünf Minuten für uns entscheiden.
Der TV Oyten zeigte sowie wir eine starke Abwehr, sodass nach der 13. Minute erst 6 Tore gefallen sind. Die Oytenerinnen arbeiteten sich heran, doch wir konnten mit einer schönen Zusammenarbeit und tollen Angriffsaktionen in Führung bleiben. Kurz vor der Halbzeit kam es zum 7m, aber Naomi Mbiyeya hielt den Ball, sodass wir mit einem Halbzeitstand von 9:6 in die Kabine gingen. Nachdem wir noch ein paar Tipps von Mareen und Nadine bekamen, bauten wir unsere Führung weiter aus, sodass die Gegnerinnen nicht mehr herankamen. Wir können uns stolz Spitzenreiter nennen und freuen uns schon auf den nächste Spiel gegen den TV Hannover-Badenstedt ll.

Naomi Mbiyeya (4/6 geh. 7m) – Amelie Schwarze (2), Antonia Hanke (7), Jule Schwarze, Nele Eichberger (2), Anna Kalvelage (3), Luna Sieveke (2), Nele Schwarze (3), Lale Steimke, Ida Fitting, Josephine Harms (1/1),
Mia Rasche (3)

Saisonstart Missglückt

Die männliche A-Jugend verlor auch ihr zweites Spiel in der Saison gegen die HSG Delmenhorst mit 33:26 (14:9). Nach einem 1:4 Rückstand (8.) erkämpfte sich die A-Jugend eine 5:4 Führung (16.), diese sollte aber auch leider die letzte Führung im Spiel sein. Durch die Verletzungen von Bjarne Schwemme (Schulter), Fabrice Finster (umgeknickt) und Jarod Monsees (ebenfalls umgeknickt) fehlten die Wechselaternativen in der wichtigen Phase des Spiels. Trotzdem haben die Jungs versucht nochmal Gas zu geben um das Spiel zu gewinnen. Beim 14:21 (38.) nahm die Niederlage allerdings Ihren lauf. Es war erst das zweite Spiel und die Saison ist noch lang.

Niederlage abhaken, Kopf hoch, Brust raus, weitermachen.

männl. B-Jugend zeigt anderes Gesicht im zweiten Spiel

Die männliche B-Jugend gewinnt ihr zweites Saisonspiel deutlich mit 42:15 (20:5) gegen die HSG Stuhr.

Noch am letzten Wochenende setzte es eine derbe Niederlage gegen den TSV Daverden, doch in diesem Spiel zeigte die Mannschaft ein komplett anderes Gesicht. Einer kämpfte für den anderen, so dass die Abwehr stand und der Gegner zu wenigen freien Würfen kam. Nach vorne wurde überwiegend schnell gespielt und wir standen nicht so nah auf der Deckung wie letzte Woche.“Heute können wir den Jungs nur ein Lob aussprechen“, sagten die Trainer nach dem Spiel. Wir wissen, dass wir uns jetzt nicht ausruhen dürfen und weiter arbeiten müssen. In dieser Liga warten noch ganz andere Aufgaben auf uns.

 

 

Knappe Auftaktniederlage

Es war soweit.Die mänliche A-Jugend absolvierte das erste Saisonspiel gegen den TV Sottrum, dass mit einen Endstand von 35:36 zu Ende ging. Das Spiel war sehr mühselig für beide Seiten auf Grund der wenigen Alternativen auf der Bank. Die HSG führte lange Strecken bis in die zweite Halbzeit hinein, doch dann wurde in der Abwehr nicht mehr richtig gearbeitet, so dass der TV Sottrum 15 Minuten vor Ende nochmal ausgleichen konnte. Die Jungs von der HSG wurden zunehmend nervös und wurden unkonzentriert, was zu vielen technischen Fehlern führte. Es wurden in dieser Zeit leider zu viele Chancen im Angriff vergeben. Die Jungs kämpften mit der restlichen Kraft die ihn übrig geblieben ist, doch das reichte leider nicht mehr aus.“Ich hoffe das wir das nächste mal einfach besser in der Abwehr zupacken“ berichtete der Mittelmann der HSG Phoenix. Wir freuen uns auf das nächste Spiel und wollen es dann besser machen.