Archiv der Kategorie: Allgemein

männl. B-Jugend zeigt anderes Gesicht im zweiten Spiel

Die männliche B-Jugend gewinnt ihr zweites Saisonspiel deutlich mit 42:15 (20:5) gegen die HSG Stuhr.

Noch am letzten Wochenende setzte es eine derbe Niederlage gegen den TSV Daverden, doch in diesem Spiel zeigte die Mannschaft ein komplett anderes Gesicht. Einer kämpfte für den anderen, so dass die Abwehr stand und der Gegner zu wenigen freien Würfen kam. Nach vorne wurde überwiegend schnell gespielt und wir standen nicht so nah auf der Deckung wie letzte Woche.“Heute können wir den Jungs nur ein Lob aussprechen“, sagten die Trainer nach dem Spiel. Wir wissen, dass wir uns jetzt nicht ausruhen dürfen und weiter arbeiten müssen. In dieser Liga warten noch ganz andere Aufgaben auf uns.

 

 

Knappe Auftaktniederlage

Es war soweit.Die mänliche A-Jugend absolvierte das erste Saisonspiel gegen den TV Sottrum, dass mit einen Endstand von 35:36 zu Ende ging. Das Spiel war sehr mühselig für beide Seiten auf Grund der wenigen Alternativen auf der Bank. Die HSG führte lange Strecken bis in die zweite Halbzeit hinein, doch dann wurde in der Abwehr nicht mehr richtig gearbeitet, so dass der TV Sottrum 15 Minuten vor Ende nochmal ausgleichen konnte. Die Jungs von der HSG wurden zunehmend nervös und wurden unkonzentriert, was zu vielen technischen Fehlern führte. Es wurden in dieser Zeit leider zu viele Chancen im Angriff vergeben. Die Jungs kämpften mit der restlichen Kraft die ihn übrig geblieben ist, doch das reichte leider nicht mehr aus.“Ich hoffe das wir das nächste mal einfach besser in der Abwehr zupacken“ berichtete der Mittelmann der HSG Phoenix. Wir freuen uns auf das nächste Spiel und wollen es dann besser machen.

A-Jugend JSMG Harpstedter TB/ HSG *Phoenix vs. HSG Grüppenb./Bookholz. 32:32

Die wA-Jugend verließ die Halle der HSG Grüppenb./Bookholz. mit einem Endstand von 32:32. Nachdem Gina Meyer nach zwei Minuten das erste Tor erzielte, kam es 20 Sekunden später zum Gegentor. Das Spiel ging ausgeglichen weiter bis die Gegnerinnen mit drei Toren vorne lagen. Nach einem Time-Out, das von Jan Witscher genommen wurde, gingen die Mädels mit besseren Ideen ins Spiel, sodass sie durch ein Tor von Jule Kopp mit einem Stand von 9:10 in die Kabine gingen und somit zur Halbzeit in Führung lagen. Diese Führung konnten sie bis zu einem Stand von 15:19 ausbauen. Die Gegnerinnen gaben nicht auf und arbeiteten sich heran, sodass es in der 42.Minute zum 21:21 kam. Beim Stand vom 31:32 bekam die stark aufspielende Johanna Geisler zum zweiten Mal die 2.Min Strafe. Das war kurz vorm Ende, bevor die Gegnerinnen ihren 7m verwandelten. Beim Stand von 32:32 ertönte der Abpfiff und die Mannschaften gingen fair mit einem Unentschieden auseinander.

Lina Hannekum, Naomi Mbiyeya- Ylvi Kellmann (6), Tessa Kunst, Ida Fitting (1), Jule Kopp (5), Stine Cordes (6/2), Verena Kammann (5), Johanna Wessels (1), Johanna Geisler (5),
Gina Meyer (3)

Auftaktsieg der weiblichen B-Jugend

Am 08.09.2019 war es soweit. Die weibliche B-Jugend startete um 11 Uhr ihr erstes Saisonspiel in Bassum. Die Mädels traten ihren Gegner des TuS Komet Arsten ll selbstbewusst und hoch motiviert entgegen. Die B-Juniorinnen kannten die Bremerinnen schon aus der Relegation zur Landesliga und wussten somit was ungefähr auf sie zukommt. Das erste Tor erzielte Mia Tasche durch einen 7m. Daraufhin trafen die Bremerinnen. In der 10. Minute lagen die Mädels mit 4:1 vorne und konnten ihre Führung immer weiter ausbauen, sodass sie mit 9:3 in die Halbzeit gingen. Nach der Halbzeit starteten die Mädels nicht wie geplant, sodass die Spielerinnen des TuS Komet Arsten ll an 11:8 herankamen. Die Phoenix-Damen rissen sich zusammen und bauten ihre Führung auf 18:10 aus. Am Ende gewinnen sie das Spiel mit einem Endstand von 23:11.
Das nächste Spiel der Mädels ist am 15.09.19 gegen und in Lüneburg.

Naomi Mbiyeya (1/2 geh. 7m) – Amelie Schwarze (1), Antonia Hanke (5), Jule Schwarze (1), Nele Eichberger, Luna Sieveke (8/1), Nele Schwarze, Lale Steimke, Ida Fitting, Josephine Harms (2), Mia Rasche (6)

1. Damen HSG Phoenix vs. SFN Vechta II Endstand: 17:33

Wir verlieren unser erstes Spiel 17:33 gegen die Damen des SFN Vechta II.
Nachdem wir den Anfang verschlafen haben, haben wir uns dann doch langsam ins Spiel gekämpft und einen Zwischenstand von 7:9 erzielt. Leider konnten wir diese Phase nicht bis zum Ende der Halbzeit durchhalten und gingen mit einem Rückstand von 6 Toren (9:15) in die Pause. Nach dem Seitenwechsel waren wir dann völlig von der Rolle. Im Angriff hatten wir zu viele technische Fehler und Fehlwürfe, sodass wir Vechta immer wieder die Chance zu zahlreichen Tempogegenstößen gegeben haben.
Nun heißt es Kopf hoch, in der kommenden Woche weiter an uns arbeiten und die unnötigen Fehler abstellen.

#HummelHummelMorsMors
#Kopfhoch
#NeueWocheneuesGlück