Archiv der Kategorie: Allgemein

HSG Mittelweser/Eystrup II gegen Phönix III 

Samstag *18.30uhr* Anpfiff von und mit unserem Lieblings-Schiedsrichter!
Unsere Manschaftsaufstellung wurde für die Rechtsaussen mit einem SchnickSchnackSchnuck entschieden.
Mit einem Gegner auf Augenhöhe haben wir einen 3 Tore Vorsprung liegen gelassen und sind mit einem 11:11 Unentschieden in die Halbzeit gegangen!
Ingo hat seine Görlies in der Pause auf eine 5:1 Abwehr umgestellt!
Der GINAnator vorgezogen in der Deckung hat den Angriff der Gegner aus der Bahn geworfen, so dass es bis zur 55  Minute eine spannende Partie blieb, die wir mit unserer Erfahrung ausgespielt und mit einem 3 Tore Vorsprung für uns entscheiden konnten! Vielen Dank mal wieder an unsere jungen Wilden für die Unterstützung und den grandiosen Einsatz!
#lieblingsschiri
#keinezeitfürhashtags
#ginakampfschwein
#ichhassekurzgenommenzuwerden
#intwistringenbeimgriechen
#groschenfälltwiederpfennigweise
#immernochungeschlagen
Es spielten: Kristina Krissi Strauss – Melanie Melli Hilbig (4), Nadine Kunzi Kunst (7), Mareike Witt (5/4), Lina Hannekum, Annette Sonni Sonnenburg, Gina Meyer (1), Johanna Schlotti Wessels (4), Nele Schwarze (2), Saskia Ribesell (1)

We are back!

Unser Heimspiel bestritten wir gegen die Mädels des SV Werder Bremen II und gewannen mit einem Endstand von 25:22 (12:10). Heute zeigten wir endlich wieder unsere gewohnte Leistung. Wir kämpfen und spielten als Team zusammen ein tolles Spiel. Dennoch war das Spiel gegen die Gegnerinnen kein „Zuckerschlecken“, da die Bremerinnen vor dem Spiel den Tabellenplatz unter uns belegten. Doch durch eine starke Abwehr und überragender Torwartleistung von Nina Heuermann, die alle 7m hielt, konnten wir das Spiel für uns gewinnen.

Am 30.11 gehts nach Eyendorf. Dort bestreiten wir das letzte Hinrundenspiel.

 

#DANKENina #WEAREBACK #Phxgurls #pjoenixjungephoenix

Ein klarer Sieg für die weibliche C-Jugend

Die Mädels der weiblichen C-Jugend hatten dieses Wochenende sehr viel Spaß. Sie gewinnen mit einem Endstand von 4:32 gegen den Jugendhandball MoIn II. Das Spiel startete schon sehr gut, sodass die Mädels nach zehn Minuten schon fünf Tore mehr als die Gegnerinnen hatten. Ein ganz großes Lob geht auch an Birthe Brandt, die beide 7m hielt und in der ersten Halbzeit nur drei Bälle aus ihrem eigenen Netz holen musste. In der zweiten Halbzeit teilte sie sich die Zeit mit Lilly Fischer und dort ging nur ein Ball ins Netz. Das Spiel wurde durch eine starke Abwehr und einem sensationellen Angriff gewonnen. Da die Trainerin Naomi Mbiyeya Geburtstag hatte, strengten sich die Mädels noch mehr an und machten ihrer Trainerin ein tolles Geschenk. Nach dem Spiel stehen die Mädels mit null Minuspunkten auf dem 1. Platz. Nächste Woche spielen die Mädels um 13:15 in Twistringen gegen den TV Oyten, der momentan auf dem 2.Platz steht. Sie wollen ihren Platz nicht abgeben und freuen sich jetzt schon auf das intensive Training in der Woche vor dem wichtigsten Spiel der Saison.  „ Die Spiele gegen den TV Oyten sind immer etwas besonderes für mich“, sagt Trainerin Naomi Mbiyeya, da sie selbst immer spannende Spiele gegen den TV Oyten hatte. Die weibliche C-Jugend würde sich sehr über Unterstützung freuen.

 

Aufstellung vom Spiel gegen JH MoIn II : Birthe Brandt ( 2 geh. 7m), Lilly Fischer – Lenna Lehmkuhl, Rike Nienaber (11), Mia Hammann, Pia Schorling (4), Mia Jürgens (1/1), Sophie Jürgens (3), Julia Jürgens, Emily Kudlick (3/1), Mira Schorling (10)

Endlich wieder ein Sieg!

Am Sonntag absolvierte die männliche A-Jugend der HSG Phoenix ihr nächstes Spiel gegen die HSG LiGra. Unsere HSG agierte die ersten 15 min sehr stark in der Abwehr was dazu führte das die HSG LiGra einige Chancen vorne liegen gelassen hatte und die Phoenix sich mit zwei Toren fürs erste absetzen konnte. Doch die HSG LiGra gab nicht nach und holte sich kurz vor Ende der ersten Halbzeit den Ausgleich. Doch in den letzten 3 Minuten der 1. Halbzeit wachte die A-Jugend wieder auf und erzielte die zwei weitere Treffer hintereinander und konnte mit 14:12 in die Kabine gehen. In der zweiten Halbzeit erwischte LiGra den besseren Start und konnte schon nach einigen Minuten wieder ausgleichen und ging sogar für ne Zeit lang in Führung. Doch die HSG blieb dran und kämpfte bis zum Ende. Das Spiel ging mit einen bis zwei Toren hin und her. Doch in den letzten entscheidenen Minuten konnte sich die HSG, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf zwei Tore absetzen. Anzusprechen ist die gute Leistung vom HSG Keeper Lennart Kunst der zum Schluss den Sieg fest hielt. Am Ende gewann die HSG Phoenix mit 27:25 gegen die HSG LiGra. Endlich wieder ein Sieg mit einer guten Mannschaftsleistung. Dieser wird dem Team Aufschwung geben und die Stimmung in der Mannschaft verbessern.

Aufstellung HSG Phoenix: Lennart Kunst- Mhran Sino(1), Mattie Brötzmann(1), Fabrice Finster(2), Karim Ahmad(1), Krystian Stachnik (16/5), Paul Gerkens, Jarod Monsees(2), Justin Kersten, Bjarne Schwemme(2), Phillipp Bußmann(2)

 

TSV Morsum III vs. HSG Phoenix III

Gegen den TSV Morsum III gelang uns fast alles, so dass es nach 30. Minuten bereits 4:20 für uns stand.
In der 2. Halbzeit lief es spielerisch weiterhin gut, jedoch mussten wir gleich drei Verletzte beklagen. Zuerst erwischte es Melli, die sich bei einem Torwurf – natürlich erfolgreich – durch den Ellenbogen einer Gegnerin zwei Cuts über dem Auge zuzog. Etwa 5 Minuten später fiel Mareike durch eine Wadenzerrung aus. Weitere 5 Minuten später knickte Lina um,  Verdacht auf Bänderanriss.
Da wir nur mit 8 Feldspielerinnen angereist waren, mussten wir die letzten 10 Minuten in Unterzahl spielen. Aber auch in dieser Spielphase waren wir den Gegnerinnen mit 3:7 Toren überlegen, so dass unsere 2. Torfrau Daggi doch keinen Einsatz als Feldspielerin bekam.
Das Spiel endete 13:37.
#wenndegasgebenkannstgibstenochmalgas
#10bier
#wennmankeinelusthatzulaufenlangepässegehenimmer
#kranholen
#schöneinendurchdiebeinekegelnlassen
#dahatdiekatieinfachmaldie5gespiegelt
#nicegörli
#fürmelligehtdgetackertindieusa
#tannewollteschongehenundhatnurgelbbekommen
#vorlauterverletztenhatdaggischoneinspielertrikotan
#nurzursicherheit
#wirkönnenauch5gegen6
#die15steht
#immernochungeschlagen
Es spielten: Kristina Krissi Strauss, Dagmar Daggi Putjenter – Melanie Melli Hilbig (2), Nadine Kunzi Kunst (2), Katja Kati Fischer (10), Mareike Witt (6), Lina Hannekum (4), Annette Sonni Sonnenburg (5), Gina Meyer (5), Tanja Tanne Hoffmann (3)