Archiv der Kategorie: B-Jugend weibl. 2014/15

Erwartete Niederlage für die weibl. B-Jugend gegen den Tabellenführer aus Vechta

 

 

Am 6. Spieltag dieser Saison traten wir gegen den punktverlustfreien Tabellenführer SFN Vechta an.

 

Es wurde das erwartet schwere Spiel gegen eine gut eingespielte Mannschaft. Trotz hartem Kampf  mussten wir eine Niederlage  von 17:29 hinnehmen. Die ersten Minuten des Spiels könnten wir ausgeglichen gestalten.Im weiteren Spielverlauf zeigte sich das der Gegner nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze steht. Bis zur Halbzeit zog uns die SFN bis auf 8:14 davon. Am Häufigsten konnte noch  Katharina Kriegel zu zählbarem Erfolg kommen. Laura Hoffmann hielt zwar noch einen Siebenmeter und die ganze Mannschaft stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Am Ende geht das Ergebnis wohl in Ordnung. Ganz besonderer Dank geht noch an die Spielerinnen Emily und Alena aus der C2, die wieder dabei waren.

Es war ein Spiel aus dem wir viel lernen konnten und wir hoffen unseren Fans beim nächsten Spiel, am 29.11 um 14:30 in Steinfeld, mehr Freude bereiten zu können.

weibl. B-Jugend: 3. Sieg in der Landesliga!!!

 

Am 5. Spieltag dieser Saison haben wir unseren dritten Sieg geholt!

Auch in diesem Spiel haben wir dem TUS Blau-Weiß Lohne gezeigt, welchen Teamgeist wir haben. Auch Emily und Alena, die schon 50 Minuten von ihrem C-Jugend Spiel in den Knochen hatten, haben uns wieder tatkräftig unterstützt, wofür wir sehr Dankbar sind. Das ganze Spiel über hatten wir immer einen kleinen Vorsprung, der aber am Ende der ersten Halbzeit durch fehlende Konzentration zu einem Unentschieden ausgeglichen wurde. In die zweite Halbzeit starteten wir mit neuer Motivation! Durch eine gute Abwehr  konnten wir einige Tempogegenstöße laufen und uns so unseren kleinen Vorsprung sichern. Auch im Angriff konnten wir nicht klagen, denn durch gute Würfe von Katharina und auch Emily gab es für uns auch immer Tore. Ein großes Lob gilt auch  Amelie, die im Angriff für einen guten Spielfluss gesorgt hat und immer gekämpft hat bis zum Schluss. Die Entscheidung des Spiels für uns haben Emily mit 2 Toren in Folge und Amelie mit einem Tempogegenstoß erzwungen, wir konnten uns in der 45. Minute mit 19:14 absetzen.  Am Ende des Spieles hatten die Gegner durch 7-meter die Chance noch ein paar Tore zu machen, aber unsere gut aufgelegte Torhüterin Laura hat dieses zu verhindern gewusst , von  11 gegebenen Siebenmetern für Lohne konnte sie 4 halten.                                                                                                                                                                                                                                           Als Als der Schlusspfiff ertönte, hieß es für die HSG Phoenix  19:17! Wir freuen uns sehr, dass wir nun den 5. Platz in der Landesliga vertreten können.   Besonders stolz ist unsere Trainerin auf unser junges Team, das gestern sogar aus 4 C-Jugendlichen Spielern bestand , Emily Inherstern, Alena Wilkens, Anike Stubbmann und Amelie Hoffmann, toll das ihr immer mit so viel Einsatz dabei seid. Viel wichtiger als der Sieg war Tanja die gesamte Einstellung der Mannschaft, da hat einer für den anderen gekämpft und jeder hatte den Ehrgeiz gehabt Tore zu werfen und war bereit die Verantwortung für den Erfolg zu tragen!!!!!                                    Getreu  nach dem Motto,  WHO´S HOUSE????  OUR HOUSE!!!!                                                                             Ein grosses  DANKE gilt unseren Fans und Zuschauern,  es ist schön von Euch unterstützt zu werden und somit hoffen wir am nächsten Sonntag, 23.11.2014 um 11.30 Uhr wieder auf Euch, denn da erwarten wir den Tabellenführer Vechta in Twistringen.

Weibl B-Jugend – 2. Sieg

Heute hat die weibliche B Jugend ihren zweiten Sieg gegen SG Teuto Handball mit nach Hause gebracht. Wir waren von Anfang an voll da und machten gleich drei Tore. Trotz dessen, dass wir gegen unsere Gewohnheit eine 1-5 Abwehr spielen mussten, standen wir sehr gut und ließen in der ganzen 1. Halbzeit nur vier Tore zu. Dadurch, dass Tanja Hoffmann die Entscheidung des Schiedsrichters nicht ohne Kommentare annehmen konnte, kassierte sie in der 11. Minute eine gelbe Karte. In den weiteren Minuten der 1. Halbzeit kam nur eine weitere dazu. Als wir dann mit 8:4 in die zweite Halbzeit starteten ließen wir durch Unkonzentriertheit viele Bälle durch, sodass die Gegner sich auf ein 10:10 hoch kämpfen konnten. Dadurch kam unsere Trainerin ganz schön ins schwitzen. Außerdem kassierten wir 4 mal 2 Minuten. Wir standen in der 49. Minute 11Sekunden nur mit vier Spielern auf dem Feld. Doch nach den Anfangsschwierigkeiten der zweiten Halbzeit konnten wir uns durch reden wieder fangen. Wir kämpften uns auf ein 10:13 hoch, was wir besonders Katharina Kriegel und Mara Ehlers zu verdanken haben. Endstand war 11:13. Weiteren dank gilt Emely für die Unterstützung und hoffen das sie beim nächsten Spiel auch wieder dabei ist.

Weibl. B- Jugend: Gewonnen!

Nachdem wir einen Fehlstart in die Saison hatten, haben wir es diesen Sonntag spannend gemacht. Das Spiel gegen die HSG Osnabrück war sehr ausgeglichen. Zur Halbzeit stand es schließlich 8:8 und durch Christels Ansage „Jetzt machen wir ganz viele Tore und unsere Gegner keins“ ging es dann in die zweite Halbzeit. In der Abwehr standen wir sehr gut und haben die ersten 10 Minuten der Halbzeit kein Tor kassiert. Am Ende wurde es dann nochmal spannend, aber wir konnten trotzdem einen Sieg von 14:12 herausholen.

 

Weibl. B-Jugend: Fehlstart in die Landesliga perfekt…

Am Sonntag hat unsere weibl. B-Jugend bei der TSG 07 Bürg Gretesch mit 30:11 verloren. Nach einer nicht wirklich optimalen Vorbereitungszeit sind wir mit einer erwarteten Niederlage in die Saison gestartet.

Schlechtes Rückzugsverhalten, zu wenig Durchsetzung im Angriff und mangelnder Siegeswille führten dazu. Aber jetzt wissen die Mädels wenigstens, das wir noch viel Arbeit vor uns haben und jede einzelne mehr für das Team geben muss. Loben möchte ich Inez, die als einzige versucht hat die Vorgaben umzusetzen.

Diese Niederlage ist kein Weltuntergang und wir werden daraus unsere Lehren ziehen und am Sonntag versuchen in eigener Halle die ersten Punkte zu holen. Also weiter geht’s und wir halten als Team zusammen