weibl. B-Jugend: 3. Sieg in der Landesliga!!!

 

Am 5. Spieltag dieser Saison haben wir unseren dritten Sieg geholt!

Auch in diesem Spiel haben wir dem TUS Blau-Weiß Lohne gezeigt, welchen Teamgeist wir haben. Auch Emily und Alena, die schon 50 Minuten von ihrem C-Jugend Spiel in den Knochen hatten, haben uns wieder tatkräftig unterstützt, wofür wir sehr Dankbar sind. Das ganze Spiel über hatten wir immer einen kleinen Vorsprung, der aber am Ende der ersten Halbzeit durch fehlende Konzentration zu einem Unentschieden ausgeglichen wurde. In die zweite Halbzeit starteten wir mit neuer Motivation! Durch eine gute Abwehr  konnten wir einige Tempogegenstöße laufen und uns so unseren kleinen Vorsprung sichern. Auch im Angriff konnten wir nicht klagen, denn durch gute Würfe von Katharina und auch Emily gab es für uns auch immer Tore. Ein großes Lob gilt auch  Amelie, die im Angriff für einen guten Spielfluss gesorgt hat und immer gekämpft hat bis zum Schluss. Die Entscheidung des Spiels für uns haben Emily mit 2 Toren in Folge und Amelie mit einem Tempogegenstoß erzwungen, wir konnten uns in der 45. Minute mit 19:14 absetzen.  Am Ende des Spieles hatten die Gegner durch 7-meter die Chance noch ein paar Tore zu machen, aber unsere gut aufgelegte Torhüterin Laura hat dieses zu verhindern gewusst , von  11 gegebenen Siebenmetern für Lohne konnte sie 4 halten.                                                                                                                                                                                                                                           Als Als der Schlusspfiff ertönte, hieß es für die HSG Phoenix  19:17! Wir freuen uns sehr, dass wir nun den 5. Platz in der Landesliga vertreten können.   Besonders stolz ist unsere Trainerin auf unser junges Team, das gestern sogar aus 4 C-Jugendlichen Spielern bestand , Emily Inherstern, Alena Wilkens, Anike Stubbmann und Amelie Hoffmann, toll das ihr immer mit so viel Einsatz dabei seid. Viel wichtiger als der Sieg war Tanja die gesamte Einstellung der Mannschaft, da hat einer für den anderen gekämpft und jeder hatte den Ehrgeiz gehabt Tore zu werfen und war bereit die Verantwortung für den Erfolg zu tragen!!!!!                                    Getreu  nach dem Motto,  WHO´S HOUSE????  OUR HOUSE!!!!                                                                             Ein grosses  DANKE gilt unseren Fans und Zuschauern,  es ist schön von Euch unterstützt zu werden und somit hoffen wir am nächsten Sonntag, 23.11.2014 um 11.30 Uhr wieder auf Euch, denn da erwarten wir den Tabellenführer Vechta in Twistringen.

1. Herren – Saisonsieg Nr. 1 gegen Kreisoberligaabsteiger TuS Syke

Das 6. Spiel in der Saison sollte nun endlich mit einem Sieg enden.

Nach 2 zusätzlichen Trainingseinheiten an den  Wochenenden, an dem fast der komplette Kader teilgenommen hat, ging es nach der 4-wöchigen Spielpause zum Ligavierten. Leider mussten wir auf den verletzten Torben Müller und die verhinderten Bastian Sackmann sowie Mario Wilkening verzichten. Trotz der prekären Tabellensituation wollten wir unbedingt die ersten 2 Punkte der Saison einfahren um die Rote Laterne abzugeben. Vor dem Spiel haben wir uns nochmal die gesetzten Ziele, besser und konzentrierter in der Abwehr zu stehen und im Angriff den Gegner mehr unter Druck zu setzen, vor Augen geführt.

1. Herren gegen Syke Spielanfang     1. Herren gegen Syke Start

Syke trat mit voller Bank an und war vom Pokalerfolg der HSG gewarnt. (Siehe Bericht: https://www.facebook.com/events/726584834044991)

Die ersten 15 Minuten waren noch verhalten und es Stand 10:8, da wir im Angriff einige gute Chancen liegen gelassen haben. In der 16 Minute nahmen wir die erste Auszeit, an deren Anschluß wir wieder konzentrierter im Spielaufbau waren. Über 14:13 und einigen ansehnlichen Paraden von unserem Torwart Gregor Babic ging es mit einem Unentschieden von 15:15 in die Halbzeit. Die Syker, wie auch wir, hatten den Fokus in der ersten Hälfte mehr in der Abwehr. Hier glänzten bei uns Alexander Arnkens sowie auch Steffen Behrensen, in dem Sie immer wieder im Mittelblock die Hütte dicht gemacht haben. Syke kam meistens nur über die Außenspieler zum erfolgreichen Abschluß. Die Pause war für uns ziemlich entspannt, da man dem Gegner eine gewisse Nervosität über das Unentschieden angemerkt hat und uns allen klar war, dass wesentlich mehr drinne ist.

1. Herren gegen Syke 7 Meter

Nach einer starken 1. Halbzeit von Niklas Rätzke mit 6 Toren auf Rückraum Mitte, sowie guten Spieleröffnungen wurde dieser am Anfang der 2. Halbzeit offensiv gedeckt. Dadurch war nun mehr Platz für unsere Rückraumspieler Gerrit Meyer und Fabian Kahl, welcher konsequent genutzt wurde. Auf beiden Seiten wurde der Abschluß nun schneller gesucht um frühstmöglich die Weichen auf Sieg zu stellen. Syke hat mehrere Fehlwürfe in Folge gehabt und bereits in der 37 Minute beim Spielstand von 18:20 die Auszeit genommen. Die Abwehr der Syker wurde wieder umgestellt und die Gangart in dieser härter. Nach Fehlwürfen der Syker aus schlechten Positionen, die durch unsere gute Abwehrleistung resultierten, kamen wir über sauber vorgetragene schnelle Konter und Spielzüge zum 20:24 in der 42 Minute. Syke hatte nun mit einigen Zeitstrafen zu kämpfen und konnte im Angriff nicht mehr punkten. Nach einigen überhasteten Abschlüssen nahmen wir in der 45 Minute die Auszeit beim Spielstand von 20:24.

IMG-20141117-WA0002   1. Herren gegen TuS Syke 2. Halbzeit Anfang

Nach der Auszeit platzte dann endgültig der Knoten.  Wir haben nun auch unsere Außenspieler in Szene setzen können, so dass auch Frank Koopmann und Alexander Arnkens als Rechtshänder auf Rechtsaußen netzen konnten. Beim 20:26 waren die letzten Zweifel verflogen und Angriff für Angriff der Vorsprung ausgebaut. Syke war nun völlig von der Rolle und so stand es nach 55 Minuten 20:30. Der Gastgeber konnte dann in den letzten Minuten nur noch 2 mal netzen.

1. Herren gegen TuS Ergebnis

Ein verdienter Sieg nach konzentrieter Leistung, welcher uns mit Schwung ins nächste Spiel in eigener Halle gegen Ottersberg führen wird. Anpfiff 23.11.2014 um 18:15 Uhr in Twistringen.

Tore für Syke: Schmidt 6 / Lankenau 5 / Sievers, Müller je 3 / Alberring, Imken je 2 / Nordmeier 1

Tore für die HSG: Niklas Rätzke 9 / Fabian Kahl 8 / Gerrit Meyer 6 / Alexander Arnkens 3 / Frank Koopmann und Steffen Behrensen je 2

 

 

2. Damen / Punktekonto ausgegleichen

Spieltag Nr. 6 –>  D2 vs. Seckenhausen1

Heute hatten wir das Tabellenschlußlicht zu Gast. Unsere Bank war mit 13 Spielerinnen (darunter auch wieder Mirja und Lena aus der D1) bestens besetzt –
uns somit zählte nur ein Sieg.

Was soll ich sagen… Ziel erreicht – Glückwunsch Mädels !
Mit 20:2 (HZ 7:1) haben wir unser Punktekonto auf jetzt 6:6 ausgleichen können
und sind auf Platz 6 in der Tabelle vorgerückt.

Nach einem 7:1 (zudem 4x Holz und einen verworfenen 7m !) zur HZ fällt es
unheimlich schwer, sich zu motivieren.
Vor allem, wenn der Gegner im Angriff absolut ungefährlich agiert.

Es musste also wieder ein ‚Deal‘ in der Kabine her. Manon hat 20 Tore für uns
und weniger als 5 für Seckenhausen aufgerufen. Respekt, sehr nach dran !
Quasi mit dem Schlußpfiff hat Lena denn vollstreckt und unsere Keeper
Denise und Jessi haben jeweils nur einen Gegentreffer zugelassen… Hut ab !

Es war mir ein Fest – mehr davon:
Coach Daggi

Denise, Jessi – Manon (4), Kati (4/1), Alena (2), Steffi (1), Tess (1/1), Paula (2), Brinki (1),
Lale (1), Malina, Mirja (1), Lena (3)

2. Damen – es geht VORWÄRTS !

Nach dem 5ten Spieltag (mit 3 Niederlagen und 2 Siegen) stehen wir mit 4:6 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Kein perfekter Start – aber es geht vorwärts.

Nachdem wir bereits am 4.10. eine furiosen Sieg gegen die HSG Mittelweser (nach 10 Min. 1:8 Rückstand und am Ende mit 25:23 gewonnen) hingelegt haben, konnte heute der 2. Sieg mit 19:8 im Derby gegen Sulingen eingefahren werden.

Nach einer nervösen Anfangsphase (nach 11 Min. 2:2!) konnten wir uns bis zur Halbzeit mit 13:5 sehr deutlich absetzen. Die Abwehr hat kompakt gestanden und der Spielaufbau nach vorne hat bestens funktioniert.

Zur Halbzeit wurde dann ein Deal vereinbart: Sulingen bleibt einstellig und wir gehen mit 15 Toren Differenz aus dem Spiel. Dann hätte es für jeden 2 Cheeseburger gegeben!

Die gute Nachricht……..Sulingen IST einstellig geblieben.

Die schlechte Nachricht………unsere Chancenverwertung in der 2.HZ ließ etwas zu wünschen übrig. Somit gab es pro Nase nur einen Cheeseburger.

Neben in Summe 4 vergebenen 7m und ca. 6 liegengelassenen 100%igen sind wir schließlich mit einer Differenz vom +11 vom Feld.

Ohne Frage eine gute Leistung – aber wir können das besser !

Ein fettes DANKE an Jana, Lena und Mirja aus der D1, die in Summe satte 12 Tore zu dem zu keiner Zeit gefährdeten Siewg beigesteuert haben !!!

1. Damen: WHO’S HOUSE ??? – OUR HOUSE !!!

Getreu dem Motto „Who’s house? Our house!“ starteten wir in unser erstes Heimspiel gegen die Damen vom TSV Morsum.

Uns ist klar, dass das hier unsere Halle ist und in unserer Halle lassen wir uns dieses Jahr keine Punkte entgehen. Mental und physisch hat Honschi uns vorbereitet. Bei gefühlten 35 Grad im Schatten haben wir das Aufwärmprogramm nach draußen verlegt (ok, der Feuermelder in der kleinen Sporthalle hat seinen Teil dazu beigetragen)

Nach dem Anschwitzen hatten wir dann noch eine gute viertel Std. zum zugucken bei unserer ersten Herren. Mit dem Abpfiff gab es das erste Ausrufungszeichen für Morsum, die linke Seite ist einfach unserer Startseite. Ein schnelles effektives Einwerfen der Torhüterinnen und dann hieß es schon wieder ab in die Kabine. Dort angekommen gab es klare Worte vom Trainer und 5 Minuten für uns.

Raus aufs Feld und zwei Punkte holen. 

Am Anfang merkte man uns ein wenig Nervosität an. Zu hektisch im Abschluss und etwas unkonzentriert in der Abwehr. Doch dann wurde der Schalter auf „Gewinner-Modus“ geschaltet. Dadurch das wir immer wieder Tempowechsel im Spielaufbau hatten, sprich mal sind unsere flinken Leute wie Mareen, Christel und Klopschi abgegangen, dann haben wir wieder ruhig aufgebaut und die Konzeptionen durchgespielt, haben wir den Gegner verwirrt.

Auch in der Abwehr, wo Christel vorne als Spitze wieder ihre absoluten Freiheiten genossen hat, standen wir kompakt. Jede hat für jede gekämpft, eine richtig klasse Mannschaftsleitung. Und wenn uns doch mal eine entwischt ist, stand in der ersten Halbzeit Krissi da und hat die Chance vernichtet. Ich meine 5 Gegentreffer in einer Halbzeit, das spricht für sich.

Jeder Treffer bis zur Halbzeit wurde gefeiert, danach aber gleich wieder konzentriert zur Sache gegangen. Höhepunkt der ersten Halbzeit war, dass Maria sich endlich dazu durchringen konnte den fälligen 7-mtr. zu werfen (war ja klar, dass der sicher unter in die linke Ecke geht 😉 ).  

Halbzeitstand 15 : 5 

Die zweite Halbzeit war darin ausgeglichener das sie 11 : 10 endete. Teilweise wieder zuviel klein-klein gespielt und im Abschluss etwas fahrlässiger mit den Chancen umgegangen. Dennoch kamen wir immer wieder zu leichten Toren, ob Helmsi mit einem Kracher ins lange Eck, oder Kunzi die ihr Können aus der zweiten Reihe unter Beweis stellte. Da half auch die vom Morsumer Trainer beorderte Manndeckung gegen Bergerlein nichts. Auch Mareike, die nun für Krissi im Tor stand, machte einen prächtigen Job. An dieser Stelle gilt auch der Dank an Lenchen, die allem trotzte und die Abwehr wieder in die richtige Spur brachte. Ein riesengroßes Dankeschön an die Leihgabe der zweiten Damen Lale und Malina die jetzt auch ihre Einsatzzeiten bekamen und eine solide Leistung brachten. DICKES FETTES DANKESCHÖN.  

Endstand 26 : 15

 Wir sind stolz, dass wir nun mit 5 : 3 Punkten gestartet sind, denn grundlegend hätte das niemand erwartet. Das kommt davon wenn man gemeinsam an seinen Zielen arbeitet. Und eins werden wir jedes mal zuhause wieder feiern !!!

 WHO’S HOUSE ??? – OUR HOUSE !!!

 Eure Bergerlein 

Am ersten Heimsieg waren beteiligt: Krissi, Mareike – Jana H (4)., Lena, Maria (2/2), Christel (7), Jana K. (2), Nadine (2), Malina, Lale, Mareen (2), Bergerlein (7/1)