Archiv der Kategorie: Allgemein

Heimspiel der 3. Damen gegen TSV Daverden II

Nachdem die ersten 10 Minuten noch nicht so richtig für uns liefen und unsere Gegner mit 3:4 führten, nahm Ingo die erste Auszeit. Danach lief es für uns wie am Schnürchen. Wir holten uns nicht nur die Führung zurück, sondern ließen erstmal keine Gegentore mehr zu und zogen bis zur Halbzeit mit 14:4 davon. Auch die ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit gehörten alleine uns. Unser Neuzugang Sonni (herzlich Willkommen) reihte sich mit einem Doppelpack in die Torschützenliste ein. Nach 40 Minuten stand es 24:4, Krissi hielt also geschlagene 30 Minuten (!) ihren Kasten sauber, wehrte in dieser Zeit sogar 2 7-Meter ab.
Ab der 41. Minute fingen dann auch unsere Gegner wieder an, Tore zu werfen, aber das war nur noch Ergebniskorrektur.
Das Spiel endete 29:11. Wir freuen uns, dass es nach dem letzten schwerfälligen Spiel heute wieder rund lief, sich auch unsere jungen Wilden zahlreich in die Torschützenliste eingetragen haben und wir für unseren jüngsten Fan Till die nächsten zwei Punkte eingefahren haben.
Einen Wermutstropfen gab es jedoch auch, Anke verletzte sich in der ersten Halbzeit und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Wir drücken die Daumen 🍀
#vollhübsch
#niete
#dasbandistab 🙁
#killerkrissi
#ichbindochnurtorwart
#dietrikotssindnachdemwaschenenger
#melliszuckerpässe
#krissionfire
#derschiriistdochluftoder?
#sonniserstebude
#nakommtgörlis
#guckmalwiesieguckt
#besuchvonkleintill
#keinerwolltedie30
#sagmalhastdusienochalle
#octopussy
#immernochungeschlagen

mannl. B-Jugend gewinnt gegen den Jugendhandball Wümme 33:23 (17:10)

Die männliche B-Jugend behauptet sich beim Jugendhandball Wümme und rückt auf den 3. Tabellenplatz vor. Bereits nach 10 Minuten hatte sich unsere B-Junioren eine 5 Tore Vorsprung zum 7:2 erspielt. Dann jedoch nahm der Trainer des Jugendhandball Wümme seine Auszeit. Nach der Auszeit waren wir dann kuzzeitig nicht mehr so konzentriert, so dass die Heimmannschaft auf 9:6 aus unserer sicht verkürzen konnte (16.). Jetzt merkten auch die Jungs, dass sie sich wieder zusammenreißen mussten und verteidigten ordentlich und trafen vorne wieder. Durch ein Tor von Lenny Kramer und drei Toren von Mhran Sino konnten wir uns wieder auf 6:13 (18.) absetzen. Zur Halbzeit stand es dann 17:10 für uns. Die zweite Halbzeit war relativ ausgeglichen, so dass keine Spannung mehr aufkam. Zum Schluß hieß es dann 33:23 und Platz drei in der Tabelle für die HSG. Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung, trotzdem gilt es noch einiges zu verbessern.

Aufstellung: Jarod Monsees- Mhran Sino (7), Lenny Kramer (11/1), Mattie Brötzmann(4), Paul Gerkens (1), Justin Meyer (1), Ben Schuster (4), Leon Menzel (5/3)

Unentschieden der männl. A-Jugend 30:30 (15:15)

Am Samstag war in Twistringen der JH MoIn zu Gast. Es war am Anfang ein sehr ausgeglichenes Spiel. In der 16. Minute konnte sich unsere A-Jugend zum ersten mal auf 2 Tore absetzen zum 9:7. Diese Führung sollte auf Grund der mal wieder auftretenden technischen Fehler nicht lange halten, so dass der JH MoIn zur Halbzeit zum 15:15 ausgleichen konnte. Anfang der zweiten Halbzeit zeigte dann unsere A-Jugend, was sie wirklich spielen kann und erspielte sich in der 37. Minute einen 5 Tore Vorsprung auf 22:17. Leider wurde dieser Vorsprung auch wieder verspielt, so dass in der 56. Minute der HJ MoIn zum 30:30 ausglich. Die hektische Schlussphase brachte keine Tore mehr ein, da beide Mannschaften ab diesem Zeitpunkt ohne Kopf spielten.

Es war ein spannendes Spiel ohne Sieger. Es waren einige gute Phasen im Spiel, die unsere A-Jugend mal über 60 Minuten zeigen muss. Daran abeiten wir weiter.

Weitere unnötige Niederlage der männl. A-Jugend

Es war wieder so weit.Die mänliche A Jugend absolvierte ihr nächstes Spiel gegen den JMSG Daverden-Walle.

Die HSG erwischte den besseren Start und konnte in den ersten Minuten die ersten Tore erzielen.Die JMSG lies sich aber nicht abwimmeln, drehte die Partie und baute zur Halbzeit eine Führung von zwei Toren auf (13:15 aus unserer Sicht). Den Anfang der zweiten Halbzeit hat unsere A-Jugend ein bisschen verschlafen und die JMSG setzte sich auf 15:20 ab. Doch dann drehte Phoenix auf und kämpfte sich heran und glich in der 39. Minute zum 20:20 aus. Bis zur 50. Minute konnte die HSG gut mithalten (28:29). Aber dann gab die A-Jugend nach und vergab zu viele Chancen vorne im Angriff und hinten in der Abwehr wurde nicht mehr richtig zusammengearbeitet. Das nutzte die JMSG und setzte sich bis zum Schluss entscheident ab. Das Spiel verloren wir somit 33:37.“Wir haben im Moment zu viele Phasen in der wir zu unkonzentriert spielen und nicht mehr als Mannschaft fungieren. Stellen wir das ab werden wir auch wieder gewinnen“.

Männliche B-Jugend gewinnt zweites Spiel in Folge

Vor dem Spiel waren die Vorzeichen gar nicht so gut für die männliche B-Jugend, denn es brach sich Ben Schuster noch am Tag zuvor den großen Zeh, so dass er beim Spiel gegen die HSG MoIn nicht mitwirken konnte. Hinzu kam, dass man auch keine zusätzlichen Spieler aus der C-Jugend helfen konnten, da diese zeitgleich spielen musste. So hatte die Mannschaft keinen Auswechselspieler.

Dennoch, die B-Jugend legte gut los. nach dem 4:3 (6.) gelang es duch einen 6:0-Lauf den Vorsprung auf ein 10:3 (11.) auszubauen. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte dann Mattie Brötzmann, der am heutigem Tag der beste Werfer des Teams mit 11 Toren war,zum Halbzeitstand von 17:10. In der zweiten Halbzeit versuchte die HSG MoIN Mattie Brötzmann aus dem Spiel zu nehmen, dies war der Startschuss für Lenny Kramer der ein sehr gutes Spiel zeigte und 8 seiner 10 Toren in der zweiten Hälfte erzielte. Auch erwähnenswert ist die gute Torhüterleistung von Jarod Monsees, der eigentlich lieber vorne für Tore zuständig ist, sich aber bereit erklärt hat in der B-Jugend in dieser Saison nochmal das Tor zu hüten. Die HSG MoIn hatte in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegenzusetzen, so dass das Spiel mit nur 7 Spielern verdient mit 37:24 gewonnen wurde. Es geht ein großes Lob an die Mannschaft, die zusammen gekämpft und gewonnen hat.

Aufstellung. Jarod Monsees – Mattie Brötzmann (11), Lenny Kramer (10), Mhran Sino (6), Leon Menzel (6), Paul Gerkens (3), Justin Meyer (1)